Ich habe die Bereiche der Psychologie im Rahmen meines Psychologiestudiums in Deutschland kennengelernt und in zahlreichen Weiterbildungen vertieft. Die Personenzentrierte Therapie nach Carl Rogers, insbesondere das empathische Zuhören, prägt meine Arbeit mit Menschen in existenziellen Krisen.

Langjährige Erfahrungen in sozialen Einrichtungen hier in Hamburg (mehrere Hospize und Pflegeheime sowie eine Wohn- und Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Frauen) haben mir eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Arten von körperlichen und psychischen Krankheiten und die Analyse der dazugehörigen Verhaltens- und Lebensbeeinträchtigung ermöglicht. 

 

In meine Arbeit fließen Konzepte und Methoden aus der Tiefenpsychologie, der klinischen Hypnotherapie, der Traumatherapie, der Gestalttherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie und der systemischen Therapie ein, die meine Professionalisierung durch Erfahrungen und während Fortbildungen beeinflusst haben. 

 

Ich bin in Brasilien geboren und aufgewachsen. In São Paulo habe Ich erst ein Jahr lang Psychologie studiert,  dann aber einen Abschluss in Journalismus gemacht, ein Post-Graduiertenstudium in Unternehmenskommunikation absolviert und und diesen beiden Bereichen gearbeitet. Später in Deutschland beschloss ich, nun mein  Studium der Psychologie wiederaufzunehmen. Dieser berufliche Lebensweg hat mich in die zwischenmenschliche Kommunikation eingeführt, die für meine heutige psychotherapeutische Arbeit von großer Bedeutung ist.

 

Seit 2000 lebe ich in Deutschland. Zwischenzeitlich habe ich auch drei Jahre lang ich in Peru gelebt, wo ich mein Spanisch vertiefen konnte und intensiv mit an Krebs erkrankten Menschen gearbeitet habe.

 

Je nach Problemstellung und individuellem Wunsch biete ich kurze oder lange Psychotherapien auf Portugiesisch, Deutsch oder Spanisch an.

 

 

Mitgliedschaft: 

Ich bin Mitglied des BDP- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (Berlin)

https://www.bdp-verband.de

www.bdp-verb.bdp-verband.

Studium und Ausbildung Praktische Erfahrungen
  • Master-Studium der Psychologie (in Deutschland - kurz vor Abschluss) 
  • Ausbildung in klinischer Hypnotherapie  (Milton Erickson Institut - Hamburg) anerkannt und akkreditiert durch die Psychotherapeutenkammer Hamburg  
  • Diakoniewerk Tabea und Philipp Reemtsma Stiftung (Altenheimen): Fünf Jahre lang ehrenamtliche psychosoziale Begleitung von Senioren 
  • Bachelor-Studium der Psychologie (in Deutschland)
  • Hospiz Sinus: Fünfeinhalb Jahre lang psychosoziale Begleitung von sterbenden Patienten und ihren Angehörigen bei ihrer Trauerbewältigung 
  • Integrale Traumatherapie (mit 250 Praktikumsstunden, Supervision und Abschlussarbeit).
  • Trauma und Traumafolgestörungen (Kompaktkurs - 40 Unterrichtseinheiten) - Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Tabea Hospiz-Dienst: Praktikum und Trauerbegleitung von Sterbenden und Angehörigen ca. drei Jahre
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (eine integriert  qualifizierte Ausbildung - Campus Naturalis Akademie - HH) mit anschließender Prüfung beim Gesundheitsamt Hamburg und Erlaubnis zur Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
  • Praktikum in Hospiz Sinus im Rahmens meines Bachelor-Studium der Psychologie in Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogischen Abteilung 

 

  • Psychologische Beraterin (Campus Naturalis Akademie - HH)

 

  • Langjährige Erfahrung mit psychisch erkrankten Frauen im AgnesNeuHaus Wohn- und Rehabilitationseinrichtung (bis heute)
  • Praktikum im Rahmen meiner Ausbildungen in Traumatherapie und zur Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

  • Hospizbegleiterin beim Hospiz Sinus (Othmarschen)

 

  • Begleitung und Psychologische Beratung von krebskranken Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und ihren Angehörigen für drei Jahre in Lima (Peru)

 

  • Hospizbegleiterin beim Tabea Hospiz-Dienst
  • Supervision für Einzelne und Gruppen von ehrenamtlichen Mitarbeitern im Tabea-Hospiz-Dienst
  • Supervision für Pflegeheim- und Hospizmitarbeiter
  • Einzeltherapie
  • Krisenintervention (in eigener Praxis)

  

Fortbildungen 

  • Selbstwertprobleme (DPA - Deutsche Psychologen Akademie - Berlin)
  • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) Einführung - Luise Reddemann (MEG - Bielefeld)
  • Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen - Silvia Zanotta
  • Einführung in die Grundlagen und Arbeitsmethoden der Ego-State-Therapie - Woltemade Hartman
  • Korrigierende interne Erfahrung mit Traumatherapie- Woltemade Hartman
  • Emotionsanalyse und Emotionsregulation - Frauke Niehues
  • Spiritualität und Hypnosystemik - Gunther Schmidt - (Milton Erickson Institut - Heidelberg)
  • Lösungsorientierung - Konzepte für Coaching, Supervision und Psychotherapie (DPA - Berlin)
  • Strukturbezogene Hypnotherapie bei Depressionen (Milton EricksonInstitut München)
  • Hypnotherapeutische Strategien bei Angstsymptomen (Milton Erickson Gesellschaft - Bielefeld)
  • Klinische Hypnotherapie bei Traumata und sexuellem Missbrauch - Ortwin Meiss (MEI- Hamburg)
  • Klinische Hypnotherapie bei Psychosomatik und Schmerz - Milton Erickson Institut - Hamburg
  • Klinische Hypnotherapie bei Zwängen (Milton Erickson Institut-  München) 
  • Klinische Hypnotherapie bei Burn-Out (Ortwin Meiss/Wilob)
  • Geburtsvorbereitung mit Hypnose (Milton Erickson Gesellschaft - Tübingen
  • CANDIS - Modulare Kurzintervention bei Cannabisstörungen (DPA - Deutsche Psychologen Akademie)
  • Träume in der Verhaltenstherapie- Konzepte, Methoden (DPA - Berlin) 
  • Traum und Psychodynamik - vom klinischen zum wissenschaftlichen Zugang  (DPA - Berlin) 
  • Lebensziele in der Integrative Kognitive Verhaltenstherapie - Beltz
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
  • Inneres Kind Ansatz (nach Stefanie Stahl)
  • COVID-19 - Psychische Folgen in und nach der Corona Krise  (Dr. Becker Klinikgruppe - Symposium 1 u. 2)
  • COVID 19 - Aktueller Stand der Evidenz und Implikationen für Diagnostik und Therapie  (Dr. Becker Klinikgruppe - Symposium Online) 
  • 5. Covid-19 -Psychosomatische Folgen und Herausforderungen in der Therapie (Dr. Becker Klinikgruppe - Symposium Online)

  Psicoterapia Individual Português, Español,  Alemão 

As consultas devem ser marcadas por telefone  / Las citas se conciertan por teléfono  - Tel: 0162/2165180

praxismariamenner@gmail.com    

Consultório: Sophienallee 24 - (Térreo) 

20257 Hamburg - Eimsbüttel